Tel. 05244 986-480 info@gesamtschule-rietberg.de

Achtung! Der Ablauf der Einschulung wurde heute (Montag, 16.08.2021) aktualisiert!

 

Liebe Schülerinnen und Schüler unseres neuen Jahrgangs 5,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

wir freuen uns sehr darauf, euch und Sie am kommenden Mittwoch, den 18. August, bei uns zum ersten Schultag zu sehen.

Dieser Tag beginnt mit einer Begrüßung in der Aula, die etwa 20 Minuten dauern wird.
Zu den Hygienevorgaben hat das Schulministerium einen Informationsbrief in mehreren Sprachen veröffentlicht.
Diesen Brief finden Sie hier: https://www.schulministerium.nrw/musterbrief-einschulung-eltern

 

Entsprechend den aktuellen Entwicklungen in der Pandemie haben wir den Ablauf der Einschulung anpassen müssen.

Die Schülerinnen und Schüler kommen mit Ihren Begleitpersonen zum folgenden Startzeitpunkt in die Aula, die entsprechend den Hygienevorgaben mit großem Abstand bestuhlt ist.

 

Als Begleitpersonen dürfen nur die bei der Anmeldung erfassten Eltern/Erziehungsberechtigten dabei sein.

 

Diese Maßnahme ist aus Gründen des Hygieneschutzes leider erforderlich. Tragen Sie alle bitte im Schulgebäude und in der Aula eine Maske und halten Sie als Familie in der Aula Abstand zu anderen Familien. Sofern sie nicht geimpft oder genesen sind, empfehlen wir zur Sicherheit aller Personen einen aktuellen Corona-Test.

 

  1. Klasse 5a um 10.00 Uhr (Abholung ca. 11.30 Uhr)
  2. Klasse 5b um 10.30 Uhr (Abholung ca. 12.00 Uhr)
  3. Klasse 5c um 11.00 Uhr (Abholung ca. 12.30 Uhr)
  4. Klasse 5d um 11.30 Uhr (Abholung ca. 13.00 Uhr)
  5. Klasse 5e um 12.00 Uhr (Abholung ca. 13.30 Uhr)

 

Nach der Begrüßung gehen die Klassenlehrerinnen und -lehrer mit ihren neuen Schülerinnen und Schülern in die Klassenräume.
Auf dem Schulhof der neuen 5er, den Sie vom Kennenlernnachmittag schon kennen, können Sie als Eltern Ihre Kinder dann nach etwa einer Stunde wieder abholen.

Die Schultasche mit allen Materialien wird erst am Donnerstag benötigt.

 

Wir alle sind gespannt auf euch und wünschen euch noch bis zum kommenden Mittwoch eine schöne Zeit.

 

Viele Grüße und bis bald!

 

Dr. Barbara Möllers, Abteilungsleiterin