Am Freitag, 4.7.2025, verabschiedeten wir uns von den Schülerinnen und Schülern des zehnten Jahrgangs. In einer stimmungsvollen Entlassfeier in der Cultura wurde der Abschluss gebührend gefeiert – mit viel Musik, bewegenden Reden und einem Hauch Wehmut.
Den festlichen Auftakt gestalteten die Abschlussschülerinnen Ida Dreisewerd und Letizia Henneberg, die das Publikum herzlich begrüßten. In ihrer Rede blickten sie mit einem Augenzwinkern auf die vergangenen Schuljahre zurück und betonten: „Egal, wie unterschiedlich wir sind, heute verbindet uns eins: wir haben es geschafft!“
Anschließend begrüßte unser Schulleiter Burkhard Ernst die Gäste. In seiner Rede zog er – passend zum Motto des diesjährigen Jahrgangs („Ein Biss zum Abschluss“) – Parallelen zu einem Krokodil, das sinnbildlich für Durchhaltevermögen, Anpassung und Stärke stehen kann. Neben seinen herzlichen Glückwünschen an den Jahrgang, gab er den Schülerinnen und Schülern für ihren weiteren Lebensweg einen wichtigen Rat: „Ihr braucht diesen Biss euer Leben lang“.
Auch der Bürgermeister der Stadt Rietberg, Andreas Sunder, richtete sich mit persönlichen Worten an den Jahrgang. Dabei betonte er, dass die Gesamtschule nun schon seit einem ganzen Jahrzehnt fester Bestandteil der Rietberger Schullandschaft sei. In seiner Rede gratulierte er nicht nur den Schülerinnen und Schülern, die er als „Herzstück der Schule“ bezeichnete, sondern richtete sich auch an all die Unterstützer, die die Absolventinnen und Absolventen auf ihrem Weg begleiteten.
Im Mittelpunkt des Vormittags stand natürlich die Zeugnisvergabe. In feierlichem Rahmen überreichten die Klassenleitungen den Schülerinnen und Schülern ihre Abschlusszeugnisse. Für große Begeisterung sorgte ein eigens von den Klassenlehrkräften produzierter Videobeitrag: Eine umgedichtete Version des Songs „Wackelkontakt“, die humorvoll und herzlich die Wünsche der Kolleginnen und Kollegen an ihre Schüler darlegte.
Der Bürgermeister ehrte im Anschluss die leistungsstärksten Absolventinnen Sophie Klassen und Ada Gehrke, die mit einer Durchschnittsnote von 1,3 einen herausragenden Abschluss erzielt hatten. Auch die Leistung der besten Absolventen Bela Stüker, Sebastian Richter, Dion Warkentin, die alle mit einer Note von 2,0 abgeschlossen haben, wurden entsprechend gewürdigt. Die Volksbank zeichnete das herausragende soziale Engagement der Schülerin Letizia Henneberg mit dem „Social Award“ aus. Die Schule bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei den aktiven Mitgliedern der Schülervertretung (SV).
Zwischen den einzelnen Programmpunkten wurde die Entlassfeier musikalisch von der Lehrerband sowie Schülerinnen des Darstellen-und-Gestalten-Kurses mit einfühlsamen Einlagen untermalt.
Zum Abschluss der Feier wurden alle Anwesenden zu einem Sektempfang im Foyer eingeladen.
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern von Herzen zu ihrem bestandenen Abschluss!

Die Klassenleitungen des Jahrgangs freuten sich mit ihren Schülerinnen und Schülern

Die Schülerinnen des Darstellen-und-Gestalten-Kurses bei ihrem Gesangsauftritt

Letizia Henneberg wurde mit dem Social Award der Volksbank ausgezeichnet

Die Lehrerband begleitete die Veranstaltung musikalisch

Unser Schulleiter Burkhard Ernst gratulierte den Schülerinnen und Schülern herzlich

Die Schülerinnen Ida Dreisewerd und Letizia Henneberg bei ihrer Begrüßungsrede

Ehrung für das Engagement in der Schülervertretung

Unser Abschlussjahrgang 2025
